Triathlon TSV Neustadt/Rems  |  info@triathlon-neustadt.de  

Zeitplan 2023 für alle Wettbewerbe & Distanzen

9. Neustädter Söhrenberg-Triathlon

 

Zeitplan 2023 für alle Wettbewerbe & Distanzen

Start

Wiederstart nach Pause
(Zeitangaben gelten für den ersten Starter des jeweiligen Wettbewerbes)

Wettbewerb

Jahrgänge

Distanzen

10:00:00 Uhr

10:30:00 Uhr
(spätestens 10:25:00 Uhr am Lauf-Start einfinden)

Schüler D

2016/2017 & jünger

50 m Schwimmen/ 300 m Lauf

10:15:00 Uhr

10:45:00 Uhr
(spätestens 10:40:00 Uhr am Lauf-Start einfinden)

Schüler C

2014/2015

100 m Schwimmen/ 700 m Lauf

10:30:00 Uhr

11:00:00 Uhr
(spätestens 10:55:00 Uhr am Lauf-Start einfinden)

Schüler B

2012/2013

150 m Schwimmen/ 1100 m Lauf

10:45:00 Uhr

11:15:00 Uhr
(spätestens 11:10:00 Uhr am Lauf-Start einfinden)

Schüler A

&

Jugend B

2010/2011

&

2008/2009

200 m Schwimmen/ 1500 m Lauf

11:00:00 Uhr

Keine Pausen
(durchgehender Wettbewerb)

Jedermann

&

Staffeln

2007 & älter

450 m Schwimmen/ 20 km Rad/ 5 km Lauf

 

 

Für die Wettbewerbe mit Rollingstart gelten die angegebenen Uhrzeiten für den ersten Starter im jeweiligen Wettbewerb. Die Starterlisten mit den zugeteilten Startzeiten, werden zwei bis drei Tage vor der Veranstaltung auf der Webseite in der Infothek veröffentlicht und sind am Veranstaltungstag auch an den Informationswänden von Gemeindehalle/Sporthalle & Hallenbad zu finden.

  • 08:30 Uhr Beginn der Startunterlagenausgabe.
  • 08:40 Uhr Bewirtungsbeginn.
  • 08:45 Uhr Beginn Rad-Check-in für alle Triathlon-Wettbewerbe
  • 09:15 Uhr Wettkampfbesprechung in der Gemeindehalle
  • 09:30 Uhr Ende der Nachmeldungen für alle Wettbewerbe (Nachmeldungen nur möglich bis die Limits erreicht sind)
  • 09:45 Uhr Ende der Startunterlagenausgabe für die Schüler-Wettbewerbe und den Jugend B-Wettbewerb
  • 10:00 Uhr Erster Start Schüler & Jugend B im Hallenbad
  • 10:45 Uhr Ende der Startunterlagenausgabe für den Jedermann-Wettbewerb & Staffeln
  • 10:55 Uhr Ende Rad-Check-in für Alle (ein zu später Rad-Check-in bedeutet eine Zeitstrafe oder dass keine Teilnahme mehr möglich ist. Die Entscheidung treffen allein die Kampfrichter und der Veranstalter hat darauf keinen Einfluss!)
  • 11:00 Uhr Erster Jedermann-Start sowie Staffel-Start im Hallenbad. Die Staffeln werden integriert und bekommen keine gesonderte Startgruppe. (Alle Starter müssen sich spätestens 5 Minuten vor ihrem individuellen Start im Vorstartbereich einfinden und entsprechend ihrer Startnummer einreihen.)
  • 12:15 Uhr Beginn der Siegerehrung Schüler- und Jugend B-Wettbewerbe
  • 14:30 Uhr Ende Rad-Check-out für alle Teilnehmer (Der Rad-Check-out ist, mit Rücksicht auf den laufenden Wettbewerb, jederzeit möglich. Befristetete Zugangssperren in die Wechselzone sind dabei möglich)
  • 14:30 Uhr Beginn der Siegerehrungen Jedermann-Wettbewerb & Staffeln
  • 14:45 Uhr Siegerehrung Kreisfeuerwehrmeisterschaft in der Staffel
  • 14:50 Uhr Siegerehrung zum REGIOCUP STUTTGART durch den Baden Württembergischen Triathlonverband (BWTV)
  • 15:30 Uhr Veranstaltungsende